- Exerzieren
-
* * *
exer|zie|ren [ɛksɛr'ts̮i:rən] <itr.; hat:1. militärische Übungen machen:die Truppe hat den ganzen Tag exerziert.2.a) (ugs.) wiederholt üben:die Berechnung von Kreisumfängen exerzieren.b) anwenden, praktizieren:diese Methode hat schon ihre Vorgängerin exerziert.* * *
ex|er|zie|ren 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉1. anwenden2. üben3. 〈Mil.〉 ausbilden (Truppen)II 〈V. intr.〉1. (sich) üben, trainieren2. 〈Mil.〉 militär. Übungen ausführen● im Fitnessstudio \exerzieren; während des Wehrdienstes muss man häufig \exerzieren[<lat. exercere „üben, ausbilden“]* * *
ex|er|zie|ren <sw. V.; hat [lat. exercere = beschäftigen]:1.a) militärische (Ausbildungs)übungen machen:scharf e.;b) militärisch ausbilden:Rekruten e.2.a) (ugs.) wiederholt üben:die Berechnung von Kreisumfängen e.;b) anwenden, praktizieren:diese Methode hat schon sein Vorgänger exerziert.* * *
exerzieren[zu lateinisch exercere »(aus)üben«], 1) militärische Übungen (im Rahmen der Ausbildung) machen; 2) umgangssprachlich für: wiederholt üben.* * *
exer|zie|ren <sw. V.; hat [lat. exercere = beschäftigen; (aus)üben, zu: ex = (her)aus u. arcere = verschließen, bewahren u. urspr. wohl = aus einem geschlossenen Raum herausführen u. zur Betätigung antreiben]: 1. a) militärische (Ausbildungs)übungen machen: scharf e.; b) militärisch ausbilden: Rekruten e. 2. a) (ugs.) wiederholt üben: die Berechnung von Kreisumfängen e.; meine Mundharmonika liebe ich über alles, und ich exerziere immer auf ihr (Fallada, Herr 12); b) anwenden, praktizieren: diese Methode hat schon sein Vorgänger exerziert; An ihm exerzierte das Regime den neuen Kurs (Spiegel 52, 1965, 28).
Universal-Lexikon. 2012.